< Previous30 BONUS UNSERE NACHBARSCHAFTSMÄRKTE BONUS – WOFÜR WIR STEHEN! Der Name Bonus steht für berufliche Orientierung, Nachbarschaftsmärkte und Service. Wir sind eine hun- dertprozentige Tochtergesellschaft der sbr gGmbh. Lebensmittelmärkte mit einer sozialen Mission Bonus gGmbH ist ein Sozialunternehmen. Unsere oberste Priorität ist die nachhaltige Arbeitsmarktinteg- ration von benachteiligten Menschen am Arbeitsmarkt. In unseren Märkten beschäftigen, qualifizieren und in- tegrieren wir Menschen im Arbeitsmarkt. Weiterhin sor- gen wir auch für die Nahversorgung der BürgerInnen in Gemeinden und Stadtteilen mit Versorgungsproble- men des täglichen Bedarfs. Also wir gehen dahin, wo keiner hingeht! Sozial und bürgernah: ein bewährtes Konzept Unser erster Bonusmarkt wurde im Jahr 2004 in Stutt- gart – Münster eröffnet. Seitdem sind wir auf stetigem Wachstumskurs. Auf das Jahr berechnet, ist es uns gelun- gen 1,2 Filialen jährlich neu zu eröffnen. Das ist eine Leistung, die sich sehen lassen kann. Auf einer Fläche von 150 bis über 1000 qm ein bie- ten wir unseren Kunden ein umfangreiches Lebensmittel – und Serviceangebot. Ein Mix von re- gionalen und überregiona- len Artikeln Unser Haupt- lieferant ist die REWE AG, einer der führenden Handels- konzerne in Europa. Unser Warenangebot von über 2.000 bis 15.000 Artikeln des täglichen Bedarfs, wird immer mit den regionalen Produkten und Liefe- ranten vor Ort sowie mit unseren Bonus – Eigenmarken bereichert. Somit ist unser Sortiment passgenau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kommunen und Kundenbedürfnisse zu- geschnitten. Seniorenfreundlicher Service Als ein Sozialunternehmen hat das Konzept der Bonus- märkte viele Facetten. Mit unseren Arbeitsförderpro- grammen fördern wir nicht nur die Integration von Per- sonen in den Arbeitsmarkt, auch die Nahversorgung der BürgerInnen mit den Artikeln des täglichen Bedarfs liegt uns am Herzen. Für ältere Menschen, die in ihrer Mobi- lität eingeschränkt sind, bieten wir einen zuverlässigen Lieferservice. Ein Anruf bei der jeweiligen Filiale genügt und wir liefern ihre Bestellung nach Hause. Deshalb hat uns der Stadtseniorenrat mit dem Zertifikat “Senioren- freundlicher Service” ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind! „Wir bringen Leben in die Bude“ Schon immer sind Märkte nicht nur Orte, an denen ge- kauft und verkauft wird, sondern sind ebenso auch so- ziale Treffpunkte. Hier treffen sich Menschen, tauschen sich aus und pflegen nachbarschaftliche Be- ziehungen. Da die Bonusmärkte sich gera- de an den Orten niederlassen, an dem die lokalen Einkaufsmöglichkeiten sehr eingeschränkt und unter um- ständen nicht vorhanden sind, tra- gen sie durch erhöhte Frequenz zu einem positiven Lebens- gefühl bei. Der Stadtteil wird lebenswerter. Somit wagen wir es zu behaupten, “wir bringen wir Leben in die Bude.” Des Weiteren: Wir leisten auch einen positiven Beitrag für die lokale Wirtschaft. Der örtliche Einzelhandel profi- tiert durch unsere Kunden- frequenz, und den Klein – und Kleinstzulieferern, wie zum Beispiel Landwirten, bieten wir eine Vertriebs- plattform. BONUS hat eine am menschenorientierte Sichtweise des Einzelhandels. Gemäß unserer Philosophie ist sie sozial, wirtschaftlich und dienstleistungsorientiert. Der Mensch steht im Mittelpunkt in all unserer Handlungen. BONUS31BONUS BONUS MARKT-MOBIL Stell dir vor, ein Supermarkt kommt direkt zu dir nach Hause – und genau das passiert jetzt in Stuttgart! Unser Fahrender Supermarkt, das BONUS Markt- Mobil, liefert frische Lebensmittel und tägliche Pro- dukte direkt in die Gebiete Stuttgarts, in denen ein Supermarkt nicht um die Ecke ist. Wie funktioniert der Einkauf? Im Gegensatz zu herkömmlichen Verkaufswagen ist unser Markt-Mobil begehbar – ein echter Mini- Supermarkt auf Rädern. Mit Regalen voller Trocken- ware, frischen und gekühlten Produkte ist für jeden etwas dabei. Und keine Sorge, wenn du den Wagen nicht selbst betreten kannst, unser Personal vor Ort hilft gerne. Was erwartet dich im Sortiment? Rund 550 Artikel, angefangen bei frischem Obst und Gemüse bis hin zu Backwaren, Getränken und verführerischen Süßigkeiten. Selbst Wasch- und Putzmittel sind dabei. Tiefkühlprodukte sowie fri- sche Fleisch- und Wurstwaren fehlen zwar, aber Du kannst deine speziellen Wünsche einfach vorab be- stellen und beim nächsten Besuch des fahrenden Supermarkts abholen. Was passiert mit übrig gebliebenen Produkten? Unverkaufte Artikel werden vom Bonus-Markt-Mobil zur BONUS Filiale, unserem „Heimathafen“ in Win- nenden, zurückgebracht. Vor allem Obst und Gemü- se finden hier eine neue Bestimmung, so können wir nachhaltig handeln. BONUS-MARKT LIGHT Eine Revolution im Lebensmittelhandel: Bonus- Markt light Auf gerade mal 80 Quadratmetern bieten BONUS- Märkte light ein beeindruckendes Sortiment von rund 2.000 Produkten, darunter frisches Obst und Gemüse aus der Region sowie Molkerei- und Fleisch- erzeugnisse. Zeitschriften und Haushaltswaren er- gänzen das Sortiment und fehlende Artikel können innerhalb von 48 Stunden bestellt oder nach Hause geliefert werden. Unter den Augen des Stuttgarter Oberbürgermeis- ters Dr. Frank Nopper und der Wirtschaftsförde- rung Stuttgart wurde das symbolische Band zur Eröffnung unter Applaus der Anwesenden feierlich durchschnitten. Die sehr gute Zusammenarbeit zwi- schen dem Vermieter, Reiß, der Wirtschaftsförderung und dem Baurechtsamt in Stuttgart ermöglichten die Neueröffnung des Marktes und damit die ver- besserte Nahversorgung des Stadtteil Stuttgart-Son- nenbergs. Die Reiß & Co. GmbH als Vermieter der Flä- chen hatte den Mietvertrag mit der Bonus g GmbH, die verschiedene Märkte in der Region betreibt, im Mai 2023 unterzeichnet. Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landes- hauptstadt Stuttgart, kommentiert: „Unser Einsatz gemeinsam mit dem Sonnenberg-Verein hat sich gelohnt. Sonnenberg bekommt endlich wieder eine bessere Lebensmittel-Nahversorgung, einen Ein- kaufsladen mit den wichtigsten Artikeln des täg- lichen Gebrauchs, indem man auch Freunde und Nachbarn trifft und ein Schwätzle halten kann.“ Jürgen Klein, Geschäftsführer Reiß & Co. GmbH er- gänzt: „Als lokaler Projektentwickler sind wir seit vielen Jahren in der Stadt Stuttgart aktiv und uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Es war uns ein großes Anliegen mit der Eröffnung des „Bonus Markts Light“ zur Wiederbelebung des Stadtteils bei- zutragen.“32BONUS WIR UNTERSTÜTZEN UND FÖRDERN DAS KONZEPT „BONUS-MARKT“. MACHEN AUCH SIE MIT! Durch eine Mitgliedschaft in unserem Förderverein helfen Sie mit: • Sie unterstützen die soziale Eingliederung von am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen. • Sie leisten einen Beitrag, dass eine standortnahe Versorgung gesichert bleibt. • Sie können mit der Bonuskarte in den Bonus-Märk- ten auf nahezu alle Produkte mit 5% Nachlass ein- kaufen. Zweck des Vereins soll es sein, dem Prozess der Ausglie- derung von Menschen, die am Arbeitsmarkt benach- teiligt sind, u.a. durch Krankheit oder Behinderungen, entgegenzuwirken und ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu fördern. Werden Sie Mitglied, wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Förderverein der Bonus-Märkte e.V. Zuckerfabrik 30 70376 Stuttgart foerderverein@bonus-markt.de www.bonus-markt.de/verein/ FördervereinAKTUELLES BEI SBR UND BONUS 33SBR34SBR WINTERZAUBER STUGGI Eintauchen in den Winterzauber Stuggi: Lichter- glanz, kulinarische Genüsse und unvergessliche Er- lebnisse! Fernab vom Geschenke-Wahnsinn in der Innenstadt erstrahlte auch 2023 der WINTERZAUBER STUGGI im vorweihnachtlichen Lichterglanz unter dem Motto „Weihnachten aus aller Welt“ – Pünktlich zum meteo- rologischen Winteranfang öffnete der Winterzauber seine Tore. Mit liebevoller Dekoration und festlicher Illumination hieß er all Jene Willkommen, die ein be- sonderes Erlebnis in der kalten Jahreszeit suchten. Unser Foodtruck, eine wahre Gaumenfreude auf Rä- dern, ließ keine Wünsche offen und lockte Besuchen- de mit dampfendem Glühwein, duftendem Punsch und einer Fülle von Köstlichkeiten aus aller Welt an. Hier war für jeden Gaumen und jede Vorliebe etwas dabei – von herzhaft bis süß, von traditionell bis exo- tisch. Die kulinarische Vielfalt des Winterzaubers war ein Fest für die Sinne und ließ die Besuchenden in die Welt der winterlichen Genüsse eintauchen. Abseits der hektischen Vorweihnachtszeit bot der Winterzauber Stuggi auch Raum für Besinnlichkeit und Gemeinschaft. Besuchende konnten in nost- algischen Holzspiele aus vergangenen Zeiten ein- tauchen und sich an den traditionellen Handwerks- künsten erfreuen. Ein besonderes Highlight des Winterzaubers war die Winterzauber-Lodge, unser beheizter Bauwagen, der zur neuen Attraktion wurde und für gemütliche Stunden und unvergessliche Weihnachtsfeiern sorg- te. Hier konnten Besuchende dem Trubel entfliehen, sich aufwärmen und in winterlicher Atmosphäre zur Ruhe kommen. Die Winterzauber-Lodge war ein Ort der Entspannung und des gemeinsamen Genießens, der die Gäste einlud, die Magie der Weihnachtszeit in vollen Zügen zu erleben. Aber das war noch nicht alles – unser Winterzauber hatte noch mehr zu bieten: • Weihnachtsbaumverkauf mit handverlesenen Nordmanntannen. • Nostalgische Stände zum Stöbern und Entdecken, wo man das eine oder andere Weihnachtsge- schenk finden konnte, das Herzen höherschlagen lässt. • Internationale Köstlichkeiten für Gaumenfreuden aus aller Welt, von traditionellen Leckereien bis hin zu exotischen Spezialitäten. • Kinderattraktionen von nostalgischen Eisenbahn- fahrten bis hin zu Karussellfahrten, die die kleinen Besuchende zum Strahlen brachten und für unver- gessliche Momente sorgten. Die zahlreichen Gäste und die begeisterte Resonanz haben uns gezeigt, dass der Winterzauber Stuggi ein echtes Highlight der Vorweihnachtszeit geworden ist. Auch 2024 wird es im Dezember wieder magisch und der Winterzauber Stuggi öffnet seine Pforten. Beuschen Sie unser Weihnachtsdorf für die ganze Familie! Mehr Informationen über unseren Winterzauber oder die Buchung deiner nächsten Weihnachtsfei- er findest du unter: www.winterzauber-stuggi.de oder scanne einfach den QR-Code. Zum Video Zur Webseite35 SBR36SBR ZU BESUCH: FREIWILLIGE FEUERWEHR Die freiwillige Feuerwehr war zu Besuch beim Win- terzauber, um gemeinsam Plätzchen zu backen. Es war eine Veranstaltung, bei der die Jugendfeuerwehr nicht nur ihre Fähigkeiten in Sachen Brandbekämp- fung zeigen konnte, sondern auch ihre Backkünste unter Beweis stellen konnte. Die Atmosphäre war voller Freude und Gemein- schaftsgeist, als die Jugendlichen und die Besuchen- den des Winterzaubers zusammenkamen, um die festlichen Leckereien zuzubereiten. Unter den blin- kenden Lichtern und dem Duft von Zimt und Gewür- zen mischten sie Teig, formten Kekse und tauschten dabei Geschichten und Lachen aus. Der Winterzauber wurde durch ihr Mitwirken noch ein Stückchen magischer, und die Plätzchen schmeckten mit einer extra Portion Dankbarkeit und Wertschätzung einfach köstlich. TEAMDING Spaß und Zusammenhalt im Fokus: Unser internes TeamDing! Teambuilding, das richtig Laune macht! Zusammen lachen, knobeln, rätseln – gemeinsam auf Entde- ckungsreise gehen und sich bei der Rückkehr mit gegenseitigem Schulterklopfen feiern! Da uns der Spaß am Miteinander wichtig ist, haben wir 2023 mit großer Begeisterung unser internes Te- amDing ins Leben gerufen. Hier hat jeder Mitarbei- tende die Chance, in Kooperation mit unserer Mar- ketingabteilung eine Teamaktivität zu organisieren. Ob Paintball, Kartfahren oder gemütliches Brunchen – hier ist für jeden etwas dabei. Jeder kann an jeder Aktivität teilnehmen und so wird die Team-Bindung auf eine ganz besondere Art gestärkt. SBR & FRIENDS jobs.sbr-ggmbh.de Werde auch DU Teil des Teams! 37ZAHLEN - DATEN - FAKTEN 150 Aktenschränke wurden aufgrund von Digitalisierung überflüssig ZAHLEN • DATEN • FAKTEN IN 2023 745.827 Quadratmeter öffentlichen Raum im Jahr 2023 gereinigt 100 Quadratmeter an öffentlichen Or- ten und Einrichtungen wurden von Graffitis befreit. 6 Tonnen Pasta wurden in unseren sbr-locations verarbeitet 25.000 Artikel haben wir in unserem neu- en Kassensystem angelegt38 Die Zeitarbeitsfirma ZAFA wurde Ende 2007 als 100%- iges Tochterunternehmen der sbr gGmbH gegründet. Eine unkomplizierte Abwicklung sowie die individuelle und passgenaue Realisierung der Kundenwünsche sind für uns selbstverständlich. Unser ZAFA Fachpersonal ist breit aufgestellt und auf individuelle Kundenwünsche optimal vorbereitet. Vermittlung von Auszubildenden im Bereich Gastrono- mie und Einzelhandel. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: www.zafa-gmbh.de ZAFA GmbH Ihr Partner in Sachen Personaldienstleistung Bei uns in der sbr Holzwerkstatt stellen wir vielerlei ori- ginelle und individuelle Produkte in liebevoller Hand- und Detailarbeit her. Hierbei ist uns das Re- und Upcycling von Altholz, die Verwendung von Naturmaterialien und eine natürliche Oberflächenbehandlung (mit lösungsmittelfreien Ölen und Beizen/ Lacken auf Wasserbasis) wichtig. Wir decken von kleinen Dekoartikeln, über Spielartikel bis hin zu Möbeln ein großes Spektrum ab. Einige Arti- kel mit einer bestimmten Größe stehen nur zur Abho- lung zur Verfügung und sind in der Zuckerfabrik 30 in 70376 Stuttgart abzuholen. sbr Holzwerkstatt Holzprodukte für jeden Anlass! Viel Spaß wünschen wir Ihnen beim Durchstöbern unseres Onlineshops. Gerne können Sie auch einfach (nach Terminabsprache) bei uns vorbeischauen! www.shop.sbr-locations.de Holzwerkstatt Shop shop.sbr-locations.de Der Schwerpunkt liegt auf digitaler Screen-Werbung in unseren Einzelhandelsgeschäften und Gastronomien. Als ideale Ergänzung bieten wir Ihnen gerne eine On- line und Socialmedia-Kampagne an. Ebenso erweitern wir die Kampagne gerne um Printpro- dukte oder entwickeln individuelle Sonderkonzepte für Sie, die zum Beispiel im Bonus-Markt oder in der Gast- ronomie am Point of Sale umgesetzt werden können. Mehr Infos: www.ads.sbr-locations.de SBR ADS Ihr Partner in Sachen Inhouse Advertisingdienste SBR39 Zusammen fördern wir Eure Leidenschaften und Talente, für mehr Glücksgefühle und Optimismus in unserer Region. www.alwa-mineralwasser.de Mit jeder Flasche zu mehr Glückszeit WERBEANZEIGEN WERBEANZEIGENNext >